Oktober 2023
Grillabend der CDU Rössing

Februar 2023
Einladung zur Jahreshauptversammlung des CDU Ortsverbandes Rössing-Adensen

November 2022
Herbstfeuer & Stockbrot der CDU Rössing

Juni 2022
Einladung zum Straßenfest der CDU Barnten

Mai 2022
Einladung zur Jahreshauptversammlung des CDU Ortsverbandes Rössing-Adensen

Mai 2022
Einladung zur Maifeier der CDU Rössing

November 2021
Herbstfeuer & Stockbrot der CDU Rössing

August 2021
Dämmer- und Frühschoppen der CDU Rössing

Mai 2021
Absage der Maifeier der CDU Rössing

März 2021
Antrag der CDU Gemeinderatsfraktion auf Änderung der Straßenausbaubeitragssatzung

September 2020
Bürgermeisterwahl 2020
CDU unterstützt parteilose Kandidatin Nicole Dombrowski
Wir wünschen Frau Dombrowski als parteiübergreifende Bürgermeisterkandidatin viel Erfolg!

Weitere Infomationen unter:
Juni 2020
Bürgermeisterwahl 2020
Pressemitteilung der CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Nordstemmen zur Unterstützung eines Kandidates für das Amt des Bürgermeisters
Die CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Nordstemmen hat in einer Fraktionssitzung am vergangenen Mittwoch beschlossen keinen Kandidaten aus den eigenen Reihen für das Amt des Bürgermeisters vorzuschlagen. In den letzten Monaten hat die CDU-Ratsfraktion ein Kandidatenprofil erarbeitet. Auf dieser Basis führten wir Gespräche mit drei parteiunabhängigen Kandidaten, um die Grundsätze einer möglichen Zusammenarbeit zu erörtern.
Für uns von höchster Bedeutung ist die Unterstützung eines Bürgermeisterkandidaten, der fest in der Gemeinde Nordstemmen verwurzelt ist, als Integrationsfigur die bisher harmonische überfraktionelle Zusammenarbeit im Rat mit wechselnden Mehrheiten wahren und die zukünftigen Herausforderungen für ein lebenswertes Nordstemmen richtig einordnen und angehen kann.
Während Parteien auf überregionaler Ebene eine deutliche Orientierung geben, stehen in der Kommunalpolitik kaum parteipolitische Fragen im Mittelpunkt. Es geht vielmehr darum Wege und Ideen für ein lebenswertes Nordstemmen heute und in Zukunft zu finden und zu entwickeln.
Nach unserer Auffassung eint Frau Dombrowski als ausgesprochene Kennerin der Gemeinde Nordstemmen und angesehene Fachkraft im Rathaus alle Fähigkeiten, um die Gemeinde Nordstemmen in den kommenden sechs Jahren federführend als Bürgermeisterin zu gestalten und zu entwickeln. Die CDU-Ratsfraktion wird daher Frau Dombrowski der Mitgliederversammlung als Bürgermeisterkandidatin vorschlagen und unabhängig von diesem Ausgang im Falle einer erfolgreichen Wahl in ihrer Tätigkeit als Bürgermeisterin der Gemeinde Nordstemmen unterstützen.
Wir bedanken uns ausdrücklich bei allen Anwärtern für den offenen und intensiven Austausch. Entgegen einzelner Ausführungen vom parteiunabhängigen Kandidaten Peter-Ulf Geisler unterscheidet sich unsere Einschätzung zur Situation in der Gemeinde zu Seiner in mehreren Bereichen zu deutlich, als dass wir unsere Kandidatenentscheidung an lediglich einer seiner politischen Forderungen festmachen können.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit Frau Dombrowski als vielversprechende, parteiübergreifende Bürgermeisterkandidatin.
Mit freundlichen Grüßen
die CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Nordstemmen
Mai 2020
Ausfall der Maifeier der CDU Rössing

Februar 2020
Jahreshauptversammlung der CDU Rössing
Vorstandswahlen / Ehrung von Mitgliedern

Kai Dräger wurde für seine 20-jährige Mitgliedschaft in der CDU Rössing geehrt.
Nach den Berichten der Mandatsträger erfolgte noch eine rege Diskussion über verschiedene politischen Themen in Rössing und der Gemeinde Nordstemmen.
Februar 2020
Einladung Jahreshauptversammlung CDU Rössing

November 2019
44 Personen erkunden die Zuckerfabrik in Nordstemmen

November 2019
Einladung zum Herbstessen der CDU Rössing

Anmeldung auch unter folgendem Link möglich:
ANMELDUNG
November 2019
Einladung zur Besichtigung der Zuckerfabrik Nordstemmen

September 2019
Zu Besuch in der Gärtnerei Lehnhoff in Groß Escherde

September 2019
Einladung zur Besichtigung der Biogasanlage in Nordstemmen

August 2019
Einladung zur Besichtigung der Gärtnerei Lehnhoff

Juni 2019
Einladung zum Hoffest der CDU Barnten

Juni 2019
CDU Rössing besucht Laura Rebuschat im Niedersächsischen Landtag

Juni 2019
Einladung zur Landtagsbesichtigung mit der CDU Rössing

Anmeldung auch unter folgendem Link möglich:
ANMELDUNG
Mai 2019
Einladung zur Jahreshauptversammlung des CDU Gemeindeverbandes

Mai 2019
Einladung zur Maifeier der CDU Rössing

Juni 2019
Einladung Berlinfahrt

Februar 2019
Einladung Jahreshauptversammlung CDU Escherde

Januar 2019
CDU Nordstemmen holt Tannenbäume ab
Die CDU holt am Sonnabend, 19. Januar, gegen eine Spende von 2 Euro in Nordstemmen die Tannenbäume vom Weihnachtsfest ab. Die Bäume sollten bis 8.30 Uhr ohne Lametta und gut sichtbar am Straßenrand oder vor dem Haus abgestellt werden. Ein Zettel mit Namen und Hausnummer kann an dem Baum befestigt werden. Das Einsammelteam klingelt dann an der Haustür.
November 2018
Traditionelles Schlachteessen des CDU-Gemeindeverbandes

November 2018
Einladung Schlachteessen

November 2018
Einladung Herbstessen CDU Rössing

Anmeldung auch unter folgendem Link möglich:
ANMELDUNG
September 2018
Einladung zur Besichtigung der Biogasanlage in Nordstemmen

August 2018
Einladung zur Besichtigung der Gärtnerei Lehnhoff

Juni 2018
Einladung Besichtigung El Puente

Mai 2018
Jahreshauptversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Nordstemmen

Mai 2018
Einladung zur Maifeier der CDU Rössing

März 2018
Boßelturnier der CDU Rössing

Februar 2018
Jahreshauptversammlung der CDU Rössing

Januar 2018
Einladung zur Grünkohlwanderung der CDU Barnten

November 2017
Bilder von der Besichtigung der Zuckerfabrik




November 2017
Bilder vom Schlachteessen des CDU-Gemeindeverbandes




November 2017
Einladung Schlachteessen

November 2017
Einladung Herbstessen CDU Rössing

Anmeldung auch unter folgendem Link möglich:
ANMELDUNG
Oktober 2017
Einladung zur Besichtigung der Biogasanlage in Nordstemmen

Oktober 2017
Bilder von der Besichtigung der Biogasanlage



September 2017
Infostand der CDU Rössing

August 2017
Einladung Ute Bertram "Sie den Kaffee, ich den Kuchen"

August 2017
Bilder Besichtigung Gärtnerei Lehnhoff am 19. August 2017




August 2017
Einladung zur Besichtigung der Gärtnerei Lehnhoff

Juni 2017
Berlin ist immer eine Reise wert!

Zum 13. Mal hatte der CDU Gemeindeverband Nordstemmen eine Tagesfahrt nach Berlin angeboten. Nach wenigen Tagen waren alle Plätze vergeben.
48 Personen starteten fröhlich und bei gutem Reisewetter um 06.30 Uhr mit einem Bus Richtung Berlin. Auf dem Rastplatz Brunautal bot der Gemeindeverbandvorsitzende Bernhard Flegel den Teilnehmern ein "Truckerfrühstück" an, Kaffee, Wurst - und Käsebrötchen auf die Hand.
Nach der Ankunft in Berlin stand als erstes der Besuch bei der Bundestagsabgeordneten Ute Bertram auf dem Programm. Im Fraktionsraum der CDU/CSU berichtete Frau Bertram über ihre Tätigkeit als Abgeordnete. 22 Wochen im Jahr ist sie in Berlin, sie erklärte wie eine Sitzungswoche für die Abgeordneten abläuft und wie ihre Arbeit in den Ausschüssen aussieht. Danach stellte sie sich den Fragen der Reisegruppe. Leider war die eingeplante Zeit für die Aussprache schnell vorbei denn Ute Bertram musste wieder in den Plenarsaal, weil sie dort als Rednerin auf der Tagesordnung stand.Anschließend gingen die Besucher in die Glaskuppel des ehemaligen Reichstagsgebäudes. Es herrschte eine sehr gute Fernsicht und alle konnten das imposante Panorama von Berlin bewundern.
Es schloss sich eine Stadtrundfahrt durch Berlin an, deren Schwerpunkt die Ministerien und Botschaften waren.
Ab 16.00 hatte dann die Reisegruppe 2 Stunden Zeit den Bereich des Potsdamer Platz zu erkunden, bevor die Heimfahrt angetreten wurde.
Auch dieses Mal waren die Teilnehmer begeistert von der Fahrt. Einige Personen fragten gleich nach dem Termin der nächsten Fahrt und wollten sich erneut anmelden.Juni 2017
Straßenfest der CDU Barnten

Juni 2017
Einladung Berlinfahrt

Mai 2017
Einladung zur Maifeier der CDU Rössing

April 2017
Einladung zur Besichtigung des VW Oldtimer Museums

März 2017
Einladung zum Boßelturnier der CDU Rössing

März 2017
Einladung Jahreshauptversammlung CDU Escherde

Februar 2017
Einladung zur Informationsveranstaltung "Einbruchsprävention" der CDU Rössing

Februar 2017
Einladung Jahreshauptversammlung CDU Rössing

Januar 2017
CDU Nordstemmen holt Tannenbäume ab
Die CDU holt am Sonnabend, 7. Januar, gegen eine Spende von 2 Euro in Nordstemmen die Tannenbäume vom Weihnachtsfest ab. Die Bäume sollten bis 8.30 Uhr ohne Lametta und gut sichtbar am Straßenrand oder vor dem Haus abgestellt werden. Ein Zettel mit Namen und Hausnummer kann an dem Baum befestigt werden. Das Einsammelteam klingelt dann an der Haustür.
November 2016
Einladung Herbstessen CDU Rössing

Anmeldung auch unter folgendem Link möglich:
ANMELDUNG
November 2016
Einladung Besichtigung Zuckerfabrik Nordstemmen

Oktober 2016
Bilder Besichtigung Biogasanlage Nordstemmen am 1. Oktober 2016





Oktober 2016
Einladung zum Kaffenachmittag der CDU Nordstemmen
Der CDU-Ortsverband Nordstemmen lädt auch in diesem Jahr alle Senioren zu einem Kaffeenachmittag ein - und zwar am Montag, 10. Oktober, um 15 Uhr ins Feuerwehrgerätehaus Nordstemmen. Bei Kaffee, selbstgebackenen Torten und Kuchen sowie netten Geschichten sollen ein paar gemütliche Stunden verbracht werden. Auch die beliebte Bingo-Trommel wird wieder gedreht. Der Bus des DRK fährt von den bekannten Haltepunkten.
Oktober 2016
Einladung Besichtigung Biogasanlage Nordstemmen

September 2016
Besuch bei der Bundestagsabgeordneten Ute Bertram in Berlin

Auch in diesem Jahr hatte der CDU Gemeindeverband Nordstemmen wieder eine Fahrt nach Berlin angeboten, es war bereits die 12. Fahrt. 48 Personen starteten fröhlich und bei herrlichem Reisewetter um 06.30 Uhr mit einem Bus Richtung Berlin. Auf dem Parkplatz Brunautal bot der Gemeindeverbandvorsitzende Bernhard Flegel den Teilnehmern ein 2. Frühstück an, Kaffee, Wurst - und Käsebrötchen auf die Hand. Nach der Ankunft in Berlin stand als erstes der Besuch der Glaskuppel im ehemaligen Reichstagsgebäude auf dem Plan. Aufgrund des guten Wetters bestand eine sehr gute Fernsicht. Dort wurde dann die Besuchergruppe von der Bundestagsabgeordneten Frau Ute Bertram abgeholt und in den Fraktionsraum der CDU/CSU geführt. Ute Bertram berichtete über ihre Arbeit als Bundestagsabgeordnete und stellte sich im Anschluss den Fragen der Besucher. Es entwickelte sich eine sehr angeregte Diskussion über die aktuelle politische Situation. Es wurden die Themen Flüchtlinge, Krankenkassenbeiträge und das angespannte Verhältnis zwischen der CDU und CSU angesprochen. Die Zeit war leider zu kurz um weitere Punkte zu erörtern. Nun schloss sich eine Fahrt durch Berlin an, deren Schwerpunkt der Stadtteil Neukölln war. Ab 16.00 Uhr hatte dann die Reisegruppe Zeit das Kaufhaus des Westens (KadeWe) zu erkunden. Gegen 18.00 Uhr wurde die Heimfahrt angetreten.
Die Teilnehmer waren wieder einmal begeistert von dieser Fahrt. Einige Mitreisende fragten gleich nach dem Termin der nächsten Fahrt.
September 2016
Einladung Herbstfest im Schlosspark der CDU Rössing

September 2016
Einladung Berlinfahrt

August 2016
Einladung zum politischen Frühschoppen der CDU Rössing

August 2016
Einladung Hoffest CDU Nordstemmen

Juli 2016
Einladung Grillnachmittag der CDU Escherde

Juni 2016
Jahreshauptversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Nordstemmen

Juni 2016
Einladung Jahreshauptversammlung CDU Nordstemmen

Juni 2016
Einladung Besichtigung El Puente

Mai 2016
Einladung Maifeier CDU Rössing

März 2016
Einladung Jahreshauptversammlung CDU Escherde

Februar 2016
Einladung Mitgliederversammlung

Februar 2016
Einladung Jahreshauptversammlung CDU Rössing

Februar 2016
Einladung Bosselturnier CDU Rössing

November 2015
Ein weiterer Besuch bei der Firma EL PUENTE

Der Vorsitzende des CDU Gemeindeverbandes, Herr Bernhard Flegel, konnte mit Herrn Terholly von EL PUENTE 24 interessierte Personen begrüßen. Zuerst ging es in die Lagerhallen. Die Besucher staunten über den Umfang und die Größe des Warenlagers. In den drei großen Lagerhallen stehen und liegen die Artikel in Hochregalen. Es duftete nach Kaffee, Tee, Gewürzen und Holz. Viele Artikel werden in Säcken und größeren Behältnissen angeliefert und dann in Nordstemmen erst abgepackt. Wie fleißige Ameisen bewegten sich die Mitarbeiter in den vielen Gängen und stellten die Bestellungen der Kunden zusammen. Eine weitere Lagerhalle ist im Bau und soll noch dieses Jahr fertig werden. Anschließend ging es in das neue Tagungsgebäude.
Bei Kaffee und Gebäck bekamen die Besucher von Herrn Terholly einen ausführlichen Einblick in die Tätigkeiten und den Vertrieb von EL PUENTE.
Die Firma betreibt den Import und Vertrieb fair gehandelter Produkte und ist der zweit größte Betrieb seiner Art in Deutschland. Hinter dem Namen steht die EL PUENTE GmbH, der EL PUENTE Verein, ein Entwicklungsfonds und eine Stiftung. Die Firma bezieht seine biologisch angebauten und fair gehandelten Waren aus über 40 Ländern und beliefert in Deutschland 800 Weltläden. Dieses wird von 38 Mitarbeitern davon 15 Auszubildende abgewickelt. Die Produktpalette umfasst 5.000 Artikel aus den Bereichen Lebensmittel, Kunsthandwerk und Kosmetik. Nachdem die Teilnehmer einen Film über die Firma und den Anbau und Verarbeitung von Kaffee gesehen haben und Herr Terholly viele Fragen beantwortete, hatten die Teilnehmer die Möglichkeit im EL PUENTE Shop einkaufen. Alle Besucher gingen mit vielen neuen und sehr interessanten Informationen begeistert Hause.November 2015
Schlachteessen der CDU Nordstemmen

Der CDU Gemeindeverband Nordstemmen hatte Mitglieder und Gäste zum traditionellen Schlachte-Essen eingeladen. Der Vorsitzende Bernhard Flegel konnte auch in diesem Jahr viele Teilnehmer zum Schlachte-Essen in der Gaststätte "Deutsches Haus" in Nordstemmen begrüßen. Als besonderen Gast begrüßte er die Bundestagsabgeordnete Frau Ute Bertram.
Nachdem Flegel allen Anwesenden mitteilte, dass "die Sau Jolante" für einen guten Zweck gestorben sei, wurde das rustikale Schlachte-Buffet eröffnet. Verstohlen blickten bereits jetzt schon viele der Teilnehmer während des Essens auf den Schinken, der an einem Haken hing. Diesen Schinken konnte derjenige gewinnen, der das Gewicht am genauesten schätzte. Nach dem Essen informierte Frau Ute Bertram die Teilnehmer über ihre Tätigkeit als Bundestagsabgeordnete und wie eine Sitzungswoche in Berlin abläuft. Natürlich wurde dann auch die aktuelle Situation besprochen, die durch den Strom der Flüchtlinge auf die Bundesrepublik Deutschland und ihre Bürger zukommt. Daraus entstand eine sehr intensive Diskussion unter den Teilnehmern.
Danach war es soweit, es begann das Schinkenschätzen. Die glückliche Gewinnerin des Schinkens war an diesem Abend Frau Renate Borrmann. Sie verfehlte das Gewicht des Schinkens nur um 6 Gramm. Gut gelaunt und gesättigt, mit dem Vorsatz - nächstes Jahr sind wir wieder dabei und dann gewinne ich den Schinken - ging man zu fortgeschrittener Stunde auseinander.November 2015
Einladung Herbstessen CDU Rössing

Anmeldung auch unter folgendem Link möglich:
ANMELDUNG
Oktober 2015
Einladung Schlachteessen am 30. Oktober 2015

Oktober 2015
Einladung Besichtigung Zuckerfabrik

Oktober 2015
Das Feuerwehrgerätehaus in Nordstemmen wird zum Kaffeehaus

Seit über 40 Jahren lädt der CDU Ortsverband Nordstemmen im Oktober die Seniorinnen und Senioren aus Nordstemmen zu einem gemütlichen Kaffeenachmittag ein. Auch dieses Jahr konnte der Vorsitzende Bernhard Flegel 48 Senioren im Feuerwehrgerätehaus begrüßen. Die Tische waren herbstlich geschmückt und fleißige Hände hatten verführerische Torten gebacken. Nach dem Kaffeetrinken trug Frau Ingeburg Erbe ihre neueste "Heimatgeschichte" vor, die sie auch in diesem Jahr extra für diesen Nachmittag geschrieben hatte. Anschließend informierte Herr Kriminalhauptkommissar Clemens Rumpf, unter dem Motto "Sicheres Haus - Einbruchschutz", wie die Zuhörer sich besser gegen Einbrüche in ihren Wohnungen und Häusern schützen können. Die Teilnehmer nahmen viele neue Verhaltensratschläge mit.
Oktober 2015
Jahreshauptversammlung der CDU Nordstemmen

Während der Jahreshauptversammlung des CDU-Ortsverbandes Nordstemmen konnte der Vorsitzende Bernhard Flegel sieben Mitglieder für langjährige Zugehörigkeit zur CDU ehren. Für 40 jährige Mitgliedschaft wurde Frau Hildegard Riebold-Flegel und Herr Horst Müller, für 35 Jahre Frau Lore Böllersen, für 30 Jahre Herr Dr. Arno Simon und Herr Dieter Becke für 20 Jahre Herr Jens Pape und Herr Bernhard Flegel geehrt. Alle bekamen eine Urkunde, die Damen einen Blumenstrauß und die Herren eine Flasche Obstler überreicht. Auch die Neuwahlen zum Vorstand standen auf der Tagesordnung. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzender Herr Bernhard Flegel, stellv. Vorsitzender Herr Dieter Becker, Schriftführerin Frau Hildegard Riebold-Flegel, Schatzmeister Herr Henning Ohlmer. Herr Flegel berichtete aus der Ratsarbeit der CDU-Mandatsträger im Orts- und Gemeinderat sowie dem Kreistag. Auch einige Termine für das Jahr 2016 wurden festgelegt. Am 09.01. Tannenbaumaktion, 20.08. Hoffest, 10.10. Seniorenkaffee.
Oktober 2015
Einladung Radtour am 3. Oktober 2015

September 2015
Besuch bei der Bundestagsabgeordneten Ute Bertram in Berlin

Auch in diesem Jahr hatte der CDU Gemeindeverband Nordstemmen wieder eine Fahrt nach Berlin angeboten, es war bereits die 11. Fahrt. 46 Personen starteten fröhlich und bei herrlichem Reisewetter um 06:30 Uhr mit einem Bus Richtung Berlin. Auf dem Parkplatz Ziesar bot der Gemeindeverbandsvorsitzende Bernhard Flegel den Teilnehmern ein 2. Frühstück an, Wurst- und Käsebrötchen auf die Hand. Nach der Ankunft in Berlin wurde die Gruppe von der Bundestagsabgeordneten Ute Bertram im Reichstagsgebäude empfangen. Frau Bertram kam direkt aus dem Plenarsaal wo sie eine Rede gehalten hatte. Frau Bertram berichtete über ihre Arbeit als Bundestagsabgeordnete und stellte sich im Anschluss den Fragen der Besucher. Es entwickelte sich eine sehr angeregte Diskussion über die aktuelle politische Situation und die Probleme die der Strom der Flüchtlinge uns bereitet. Danach hatten die Besucher Gelegenheit in die Glaskuppel des Bundestages hinauf zu steigen und das Panorama von Berlin zu bewundern. Um 14:30 Uhr folgte dann ein Besuch im "STASI" Museum, welches sich in der ehemaligen Stasizentrale in der Normannenstraße befindet. Von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr hatte die Reisegruppe noch Zeit um am Potsdamer Platz einen Einkaufsbummel zu machen. Gegen 18:00 Uhr wurde dann die Heimfahrt angetreten.
Die Teilnehmer waren begeistert von dieser gelungenen Fahrt. Einige Teilnehmer wollten sich bereits jetzt schon für die nächste Fahrt anmelden.
September 2015
Einladung Besichtigung Biogasanlage Nordstemmen

August 2015
Stoppelackerfest der CDU Barnten

Juli 2015
Ein Besuch bei der Firma EL PUENTE Partnerschaftlicher Welthandel

Der CDU Gemeindeverband Nordstemmen hat sich zum Ziel gesetzt den Bürgern einen Einblick in die Abläufe einheimischer Betriebe zu ermöglichen. Nach der Zuckerfabrik, der Biogasanlage, dem Klärwerk stand nun ein Besuch bei EL PUENTE auf dem Programm.
Der Vorsitzende des CDU Gemeindeverbandes Herr Bernhard Flegel konnte mit Frau Elisa Zimmer von EL PUENTE 38 interessierte Personen begrüßen. Bei Kaffee und Gebäck bekamen die Besucher von Frau Zimmer einen ausführlichen Einblick in die Tätigkeiten und den Vertrieb von EL PUENTE.
Die Firma betreibt einen Import und Vertrieb fair gehandelter Produkte und ist der zweit größte Betrieb seiner Art in Deutschland. Hinter dem Namen steht die EL PUENTE GmbH, der EL PUENTE Verein, ein Entwicklungsfonds und eine Stiftung. Die Firma bezieht seine biologisch angebauten und fair gehandelten Waren aus über 40 Ländern und beliefert in Deutschland 800 Weltläden. Dieses wird von 38 Mitarbeitern abgewickelt. Die Produktpalette umfasst 5.000 Artikel aus den Bereichen Lebensmittel, Kunsthandwerk und Kosmetik. Nachdem die Teilnehmer einen Film über die Firma und den Anbau und Verarbeitung von Kaffee gesehen und Frau Zimmer viele Fragen beantwortet hatte, ging es in zwei Gruppen in den Bereich der Lagerhaltung. In den drei großen Lagerhallen stehen und liegen die Artikel in Hochregalen. Es duftete nach Kaffee, Tee, Gewürzen und Holz. Viele Artikel werden in Säcken und größeren Behältnissen angeliefert und dann in Nordstemmen erst abgepackt. Wie fleißige Ameisen bewegten sich die Mitarbeiter in den vielen Gängen und stellten die Bestellungen der Kunden zusammen. Die Besucher staunten über den Umfang und die Größe des Warenlagers. Am Ende des Rundganges konnten die Teilnehmer dann im EL PUENTE Shop einkaufen. Alle Teilnehmer gingen mit vielen neuen sehr interessanten Informationen nach Hause.Da noch mehr Personen sich über EL PUENTE informieren wollen hat Bernhard Flegel einen weiteren Termin abgesprochen. Auch dieser Termin ist bereits jetzt schon ausgebucht. Die Angebote der Besichtigungen einheimischer Betriebe werden auch in Zukunft fortgeführt.
Juli 2015
Einladung zur Treckerfahrt der CDU Rössing
Die CDU Rössing lädt alle interessierten Bürger zu einer geselligen Treckerfahrt durch die Rössinger Feldmark am Dienstag, 07. Juli um 18.00 Uhr ein. Treffpunkt ist am Dorfgemeinschaftshaus.
Ortskundige Fachleute berichten über folgende aktuelle Themenbereiche, die wir während der Fahrt ansteuern:
- Den geplanten Bau von Windkraftanlagen zwischen Rössing und Klein Escherde
- Den Ausbau des Kaliwerkes Siegfried Giesen
- Die derzeitige Situation in der Landwirtschaft
- Den Lebensraum der Bieber an den Kiesteichen in Barnten
Die Treckerfahrt ist kostenfrei. Es können während der Fahrt Getränke erworben werden. Zum Abschluss bieten wir am Dorfgemeinschaftshaus Bratwürstchen an.
Zur besseren Planung würden wir uns über Ihre Voranmeldung bis zum 4. Juli 2015 bei Ernst Baumgarten freuen (Tel. 05069/8133; ernst.baumgarten@t-online.de).
EinladungJuli 2015
Besuch bei der Firma EL PUENTE in Nordstemmen
Der CDU Gemeindeverband Nordstemmen lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am 08.07.2015 um 14:30 Uhr zu einem Besuch der Firma EL PUENTE in Nordstemmen ein. Treffpunkt ist in der Lise-Meitner-Str.9.
EL PUENTE ist der zweitgrößte Importeur von Produkten des Fairen Handels in Deutschland. Damit wird die Besuchsreihe " Betriebe in unserer Gemeinde" fortgeführt.
Da nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist bitten wir um Anmeldung bis zum 03.07.2015 bei: Bernhard Flegel Tel.: 05069/1061. EinladungMai 2015
Einladung zur Besichtigung der Nordstemmer Kläranlage

Der CDU-Gemeindeverband Nordstemmen lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Besichtigung der Kläranlage und der Klärschlammtrocknung in Nordstemmen ein. Der Besichtigung findet am Sonnabend, den 9. Mai 2015 um 15:00 Uhr statt.
Wenn sie schon immer einmal wissen wollten,
- wie werden unsere Abwässer gereinigt?
- was passiert mit den Rückständen im Abwasser?
- welche Kapazität hat unsere Kläranlage?
Dann melden Sie sich doch an und kommen mit uns zur Besichtigung.Aufgrund einer begrenzten Anzahl von Teilnehmern, bitten wir um Anmeldung bis zum 3. Mai 2015 bei: Bernhard Flegel, Tel.: 05069/1061.
Mai 2015
Maifeier der CDU Rössing
Die CDU Rössing lädt Sie sehr herzlich zur traditionellen Maifeier am Freitag, 01. Mai 2015 ab 15.00 Uhr auf den Peter-Winkler-Platz am Dorfgemeinschaftshaus in Rössing ein.
Es erwartet Sie ein buntes Programm aus Musik und Tanz.
Für Ihr leibliches Wohl wird bestens gesorgt:
- großes Kuchenbuffet mit Kaffee
- Bratwürstchen
- Bier und alkoholfreie Getränke
- exklusive Weine mit feinen Snacks
April 2015
Grillnachmittag der CDU Escherde
Die CDU Escherde möchte gemeinsam mit allen Einwohnern, Mitgliedern und Bekannten am Samstag, den 11. April 2015 ab 16 Uhr in Klein Escherde auf Hartmann's Hof, anlässlich 40 Jahre CDU Klein Escherde, einen Grillnachmittag feiern.
EinladungApril 2015
Jahreshauptversammlung des CDU Gemeindeverbandes Nordstemmen
Der CDU Gemeindeverband Nordstemmen lädt zur Jahreshauptversammlung am 24.04.2015 um 19 Uhr in das Deutsche Haus Nordstemmen recht herzlich ein.
März 2015
Jahreshauptversammlung der CDU Escherde
Die CDU Escherde lädt zur Jahreshauptversammlung am 9.03.2015 um 19 Uhr in den Nobiskrug recht herzlich ein.
Januar 2015
CDU Nordstemmen holt Tannenbäume ab
Am Sonnabend, den 10. Januar 2015 holt die CDU Nordstemmen gegen ein Entgelt von 2,00 € in der Ortschaft Nordstemmen die Tannenbäume vom Weihnachtsfest ab. Die Bäume sollen bitte bis 08:30 Uhr ohne Lametta und gut sichtbar am Straßenrand oder vor dem Haus abgestellt werden. Es kann auch ein Zettel mit Namen und Hausnummer an dem Baum befestigt werden. Das Einsammelteam klingelt dann an der Haustür. Baumschnitt wird nicht mitgenommen. Die Bäume werden umweltfreundlich geschreddert.
Dezember 2014
Schlachteessen der CDU Nordstemmen

Der CDU Gemeindeverband Nordstemmen hatte seine Mitglieder und Gäste zum traditionellen Schlachte-Essen eingeladen.
Der Vorsitzende Bernhard Flegel konnte auch in diesem viele Teilnehmer zum Schlachte-Essen in der Gaststätte "Deutsches Haus" in Nordstemmen begrüßen.
Nachdem Flegel allen Anwesenden mitteilte, daß "die Sau Jolante" für einen guten Zweck gestorben sei, wurde das rustikale Schlachte-Essen eröffnet.
Verstohlen blickten bereits jetzt schon viele der Teilnehmer während des Essens auf den Schinken der an einem Haken hing. Diesen Schinken konnte derjenige gewinnen, der das Gewicht am genauesten schätzte. Der glückliche Gewinner des Schinkens war an diesem Abend Herr Jens Pape. Mit 4328 Gramm verfehlte er das Gewicht des Schinkens nur um 28 Gramm.
Mit Geschichten, Witzen und einem Quiz gestaltete Bernhard Flegel den Abend. Gut gelaunt und gesättigt, mit dem Vorsatz - nächstes Jahr sind wir wieder dabei und dann gewinne ich den Schinken - ging man zu fortgeschrittener Stunde auseinander.November 2014
Bundestagsabgeordnete Ute Bertram besichtigt die Zuckerfabrik in Nordstemmen

Der CDU Gemeindeverband Nordstemmen setzt seine Besichtigung von Firmen in der Gemeinde Nordstemmen fort.
Am Sonnabend, den 15.11.2014 konnte der Vorsitzende des CDU Gemeindeverbandes Bernhard Flegel die Bundestagsabgeordnete Ute Bertram und 41 weitere Interessierte zur Besichtigung der Zuckerfabrik in Nordstemmen begrüßen.
Die Gruppe wurde vom Leiter des Werkes Herrn Podolsky begrüßt. Nach einer sehr intensiven Einführung durch Herrn Podolsky wurden alle mit Helm und Weste ausgestattet und der Rundgang durch die Anlage begann. Es wurden viele Informationen und Eindrücke vermittelt und die Teilnehmer bekamen ein Bild wie groß die Zuckerfabrik ist und welche Mengen an Zuckerüben dort verarbeitet werden.
Nach 3 Stunden Werksbesichtigung, verabschiedeten Herr Podolsky und Bernhard Flegel die Teilnehmer, die mit vielen Informationen rund um den Zucker das Werk verließen.Das Besichtigungsprogramm der CDU soll im Jahr 2015 mit 3 weiteren Betrieben fortgesetzt werden.
November 2014
Einladung zum traditionellen Schlachte-Essen
Der CDU Gemeindeverband Nordstemmen lädt zum rustikalen Schlachte-Essen am 28.11.2014 um 19:00 Uhr in die Gaststätte "Deutsches Haus" in Nordstemmen herzlich ein. Alle, die mal an einem deftigen Schlachte-Essen "satt" teilnehmen möchten, sind hier an der richtigen Adresse. Natürlich gehört - wie in jedem Jahr - das traditionelle Schinkenschätzen dazu. Anmeldungen nimmt bis zum 24.11.2014 Bernhard Flegel unter der Tel. Nr. 05069/1061 entgegen.
Juni 2014
Berlin ist immer eine Reise wert
Die diesjährige Berlinfahrt findet am 12.09.2014 statt. Nach einem Gespräch mit der CDU-Bundestagsabgeordneten Ute Bertram findet eine Stadtrundfahrt mit dem Schwerpunkt "Kreuzberg einst und heute" statt. Aufgrund einer begrenzten Anzahl von Plätzen bitten wir alle Interessierten sich bei Bernhard Flegel anzumelden (Details siehe Einladung).
April 2014
Einladung zur Besichtigung der Biogasanlage in Nordstemmen

Der CDU Gemeindeverband Nordstemmen lädt alle interessierten Bürger zu Besichtigung der Biogasanlage in Nordstemmen ein. Die Besichtigung findet am 10.05.2014 um 14:30 Uhr statt.
Aufgrund einer begrenzten Anzahl von Teilnehmern, bitten wir um Anmeldung bei Bernhard Flegel, unter 05069/1061 oder per Mail: bflegel-hriebold@t-online.de. Einladung
Februar 2014
Jahreshauptversammlung der CDU Escherde
Die CDU Escherde lädt zur Jahreshauptversammlung am 17.02.2014 um 19 Uhr in den Nobiskrug recht herzlich ein.
Februar 2014
Jahreshauptversammlung der CDU Rössing
Die CDU Rössing lädt zur Jahreshauptversammlung am 14.02.2014 um 19 Uhr in den Alt-Rössinger-Saal recht herzlich ein.
Januar 2014
CDU Nordstemmen holt Tannenbäume ab
Am Sonnabend, den 11. Januar 2014 holt die CDU Nordstemmen gegen ein Entgelt von 2,00 € in der Ortschaft Nordstemmen die Tannenbäume vom Weihnachtsfest ab. Die Bäume sollen bitte bis 08:30 Uhr ohne Lametta und gut sichtbar am Straßenrand oder vor dem Haus abgestellt werden. Es kann auch ein Zettel mit Namen und Hausnummer an dem Baum befestigt werden. Das Einsammelteam klingelt dann an der Haustür. Baumschnitt wird nicht mitgenommen. Die Bäume werden umweltfreundlich geschreddert.
November 2013
Traditionelles Schlachteessen des Gemeindeverbandes

Der CDU Gemeindeverband Nordstemmen hatte seine Mitglieder und Gäste zum traditionellen Schlachte-Essen eingeladen. Der Vorsitzende Bernhard Flegel konnte auch in diesem Jahr 52 Teilnehmer zum Schlachte-Essen in der Gaststätte "Deutsches Haus" in Nordstemmen begrüßen.
Als Ehrengast wurde die Bundestagsabgeordnete Frau Ute Bertram herzlich willkommen geheißen.
Nachdem Bernhard Flegel allen Anwesenden mitteilte, dass "die Sau Jolante" für einen guten Zweck gestorben sei, wurde das rustikale Schlachte-Essen eröffnet. Verstohlen blickten bereits jetzt schon viele der Teilnehmer während des Essens auf einen großen Schinken der an einem Haken hing.
Diesen Schinken konnte derjenige gewinnen, der das Gewicht am genauesten schätzte. Die glückliche Gewinnerin des Schinkens war an diesem Abend, wie im letzten Jahr, Frau Heike Niemann. Mit 5.550 Gramm verfehlte sie das Gewicht des Schinkens nur um 32 Gramm.
Frau Ute Bertram berichtete über ihre ersten Wochen als Bundestags-abgeordnete in Berlin.
Mit Geschichten, Witzen und einem Quiz gestaltete Bernhard Flegel den Abend. Gut gelaunt und gesättigt, mit dem Vorsatz - nächstes Jahr sind wir wieder dabei - ging man zu fortgeschrittener Stunde auseinander.
Oktober 2013
Einladung zum traditionellen Schlachte-Essen
Der CDU Gemeindeverband Nordstemmen lädt zum rustikalen Schlachte-Essen am 22.11.2013 um 19:00 Uhr in die Gaststätte "Deutsches Haus" in Nordstemmen, Hauptstraße 114 herzlich ein. Alle, die mal an einem deftigen Schlachte-Essen "satt" teilnehmen möchten, sind hier an der richtigen Adresse. Natürlich gehört - wie in jedem Jahr - das traditionelle Schinkenschätzenb dazu. Als Ehrengast wird unsere Bundestagsabgeordnete Frau Ute Bertram an der Veranstaltung teilnehmen. Anmeldungen nimmt bis zum 15.11.2013 Bernhard Flegel unter der Tel. Nr. 05069/1061 entgegen.
November 2013
Einladung zum Herbstessen der CDU Rössing
Der Ortsverband der CDU Rössing lädt alle Mitglieder, Freunde und Bekannte zum Herbstessen am 15.11.2013 um 19:00 Uhr in den "Alt Rössinger Saal" ganz herzlich ein. Anmeldungen nimmt Joachim Geier, Tel. 01525/3761950 oder per Mail: geier@weigt.net bis zum 11.11.2013 entgegen.
Oktober 2013
CDU Ortsverband Nordstemmen feiert kleines Jubiläum!

Seit 35 Jahren lädt der CDU Ortsverband Nordstemmen im Oktober die Seniorinnen und Senioren aus Nordstemmen zu einem gemütlichen Kaffeenachmittag ein.
In diesem Jahr konnte der Vorsitzende Bernhard Flegel 52 Senioren im Feuerwehrgerätehaus begrüßen. Die Tische waren herbstlich geschmückt und viele fleißige Hände hatten verführerische Torten hergestellt. Bernhard Flegel hatte erneut ein buntes Programm zusammengestellt. Herr Helmut Oppenborn unterhielt die Gäste mit seinem Akkordeon und spielte lustige Weisen. Als dann bekannte Volkslieder erklangen, stimmten alle kräftig mit ein. Frau Ingeburg Erbe trug ihre neueste "Heimatgeschichte" vor, die sie auch in diesem Jahr extra für diesen Nachmittag geschrieben hatte.Als "alter" und langjähriger Gast wurde der Landtagsabgeordnete der CDU Klaus Krumfuß von Bernhard Flegel auf dieser Veranstaltung ebenfalls herzlich begrüßt. Auch er feierte ein kleines Jubiläum, denn er kommt seit 20 Jahren zu dieser Veranstaltung.
Spontan meldete sich Frau Schirm aus der Runde und trug ebenfalls ein selbstverfasstes Gedicht, das zum Herbst passte, vor. Anschließend holte sie Ihre Mundharmonika aus der Tasche und spielte noch einige Lieder. Die Teilnehmer waren von dem lustigen Kaffeenachmittag begeistert.Oktober 2013
CDU Nordstemmen lädt zum Seniorenkaffee
Die CDU Nordstemmen lädt alle Senioren für den 14. Oktober um 15 Uhr ins Nordstemmer Feuerwehrgerätehaus zu Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Torten ein.
Juni 2013
45 Nordstemmer zum Abschiedsbesuch bei Staatsminister Eckard von Klaeden

Nachdem auch im Jahr 2012 die Fahrt nach Berlin ein voller Erfolg und der Bus ausgebucht war, hat der Gemeindeverband der CDU Nordstemmen eine weitere Fahrt am 21.06.2013 durchgeführt, es war bereits die 9. Fahrt nach Berlin. 45 Personen starteten fröhlich um 06.40 Uhr mit einem Bus Richtung Berlin. Auf dem Parkplatz Magdeburger Börde bot der Gemeindeverbandsvorsitzende Bernhard Flegel den Teilnehmern ein 2. Frühstück an. 110 Brötchen, Mettwurst, Käse und 14 Kannen Kaffee wurden gerne verzehrt. Nach der Ankunft in Berlin wurde die Gruppe von Staatsminister Herrn Eckard v. Klaeden im Reichstagsgebäude im Fraktionssaal der CDU/CSU empfangen. Eckard v. Klaeden berichtete über seine Arbeit als Staatsminister und stellte sich im Anschluss den Fragen der Besucher. Es entwickelte sich eine sehr angeregte Diskussion über die aktuelle politische Situation und die Probleme in der Bundesrepublik Deutschland. Gleichzeitig verabschiedete er sich von den Gästen, da er nicht mehr für den Bundestag kandidiert. Anschließend hatten die Besucher die Gelegenheit bei strahlendem Wetter die Kuppel des Reichstags zu besichtigen. Um 14:30 folgte dann eine Führung im "Tränenpalast". Grenzerfahrungen: Alltag der Deutschen Teilung ist eine Ausstellung im "Tränenpalast". Vielfältige persönliche Erfahrungen und Emotionen verbinden sich mit dem 1962 errichteten Gebäude am Bahnhof Friedrichstraße. Das Gebäude diente der SED-Diktatur bis 1990 als Abfertigungshalle für die Ausreise aus der DDR nach West-Berlin. Als Ort schmerzvoller Trennungen hieß das Gebäude aus Stahl und Glas im Berliner Volksmund bald "Tränenpalast". Anschließend hatte die Reisegruppe noch Zeit um am Potsdamer Platz einen Einkaufsbummel zu machen. Um 18:00 Uhr wurde dann die Heimfahrt angetreten. Alle Teilnehmer waren begeistert von diesem gelungenen Ausflug. Einige Teilnehmer haben sich bereits für die nächste Fahrt angemeldet.
Bernhard Flegel
Juni 2013
Berlin ist immer eine Reise wert
Die diesjährige Berlinfahrt findet am 21.06.2013 statt. Diesmal geht es nach einem Gespräch mit Staatsminister Eckard von Klaeden zur Besichtigung der Reichstagskuppel. Anschließend findet eine Führung durch den "Tränenpalast" statt. Aufgrund einer begrenzten Anzahl von Plätzen bitten wir alle Interessierten sich bei Bernhard Flegel anzumelden (Details siehe Einladung).
April 2013
Jahreshauptversammlung des CDU Gemeindeverbandes Nordstemmen
Der CDU Gemeindeverband Nordstemmen lädt zur Jahreshauptversammlung am 19.04.2013 um 19 Uhr in das Deutsche Haus Nordstemmen recht herzlich ein.
Januar 2013
CDU Nordstemmen holt Tannenbäume ab
Der CDU Ortsverband Nordstemmen holt am Sonnabend, den 12.1. in der Ortschaft Nordstemmen die Tannenbäume ab. Die Bäume sollten bis 8.30 Uhr an den Straßenrand gestellt werden.
November 2012
Traditionelles Schlachte-Essen des CDU-Gemeindeverbandes

Der CDU Gemeindeverband Nordstemmen hatte seine Mitglieder und Gäste zum traditionellen Schlachte-Essen eingeladen.
Der Vorsitzende Bernhard Flegel konnte auch in diesem Jahr 55 Teilnehmer zu dem 12. Schlachte-Essen in der Gaststätte "Deutsches Haus" in Nordstemmen begrüßen. Als Ehrengast wurde der Landtagsabgeordnete Klaus Krumfuß herzlich willkommen geheißen.
Nachdem Flegel allen Anwesenden mitteilte, das "die Sau Jolante" für einen guten Zweck gestorben sei, wurde das rustikale Schlachte-Essen eröffnet. Verstohlen blickten viele der Teilnehmer während des Essens schon zu dem großen Schinken der auf einem Tisch lag. Diesen Schinken konnte derjenige gewinnen, der das Gewicht am genauesten schätzte. Die glückliche Gewinnerin des Schinkens war an diesem Abend Frau Heike Niemann.Mit 3775 Gramm traf ihre abgegebene Schätzung das Gewicht des Schinkens auf das Gramm genau. Mit Geschichten, Witzen und einem kurzerhand improvisierten Einakter gestaltete Bernhard Flegel den Abend. Gut gelaunt und gesättigt, mit dem Vorsatz - nächstes Jahr sind wir wieder dabei - ging man zu fortgeschrittener Stunde auseinander.
November 2012
Einladung zum traditionellen Schlachte-Essen
Der CDU Gemeindeverband Nordstemmen lädt alle Freunde und Mitglieder der CDU herzlich zum traditionellen Schlachte-Essen ins Deutsche Haus in Nordstemmen ein. Das Essen findet am 22.11.2012 um 19 Uhr statt.
Anmeldungen nimmt Bernhard Flegel, Tel. 05069-1061 bis zum 15.11.2012 entgegen.
November 2012
CDU Rössing lädt zum Herbstessen
Am 16.11.2012 um 19.30 Uhr sind alle Freunde und Mitglieder der CDU Rössing zum traditionellen Herbstessen in den "Alt Rössinger Saal" herzlich eingeladen. Ab 20.45 Uhr wird unser Landtagsabgeordneter Klaus Krumnfuß zu Gast sein.
Anmeldungen nimmt Joachim Geier unter 01525-3761950 oder geier@weigt.net bis zum 12.11.2012 entgegen.
Oktober 2012
Kaffeehaus-Musik und selbstgebackene Torten !

Im Feuerwehrgerätehaus Nordstemmen duftete es nach Kaffee und selbstgebackenen Torten und die Tische waren herbstlich geschmückt. Der CDU Ortsverband Nordstemmen hatte zum 32. Mal die Seniorinnen und Senioren aus Nordstemmen zu dieser Veranstaltung eingeladen. Der Vorsitzende Bernhard Flegel begrüßte die Gäste zu einem gemütlichen Kaffeenachmittag. Auch in diesem Jahr hatte Flegel ein lustiges Programm zusammengestellt, als Überraschung präsentierte er zur musikalischen Unterhaltung "Das kleine Salonorchester". Rainer Vollmer an der Violine, Karl-Börries Aschitsch am Akkordeon, Dr. Hans-Arno Simon an der Gitarre und Werner Zink am Bass. Dieses Quartett unterhielt die Kaffeerunde mit typischer Wiener Kaffeehaus-Musik. Frau Ingeburg Erbe trug ihre neueste Heimatgeschichte vor, die sie jedes Jahr extra für diesen Nachmittag schreibt. Als "alter" und langjähriger Gast wurde der Landtagsabgeordnete der CDU Klaus Krumfuß von Bernhard Flegel auf dieser Veranstaltung ebenfalls herzlich begrüßt. Die Teilnehmer waren von dem lustigen Kaffeenachmittag begeistert.
Oktober 2012
CDU Nordstemmen lädt zum Seniorenkaffee
Die CDU Nordstemmen lädt alle Senioren für den 8. Oktober um 15 Uhr ins Nordstemmer Feuerwehrgerätehaus zu Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Torten ein.
September 2012
46 Nordstemmer zu Besuch bei dem Staatsminister Eckard von Klaeden

Nachdem auch im Jahr 2011 die Fahrt nach Berlin ein voller Erfolg und der Bus ausgebucht war, hat der Gemeindeverband der CDU Nordstemmen eine weitere Fahrt am 28.09.2012 durchgeführt, es war bereits die 8. Fahrt nach Berlin. 46 Personen starteten fröhlich um 06.40 Uhr mit einem Bus Richtung Berlin. Auf dem Parkplatz Magdeburger Börde bot der Gemeindeverbandsvorsitzende Bernhard Flegel den Teilnehmern ein 2. Frühstück an. Nach der Ankunft in Berlin wurde die Gruppe vom Staatsminister Herrn Eckard v. Klaeden im Kanzleramt empfangen. Eckard v. Klaeden berichtete über seine Arbeit als Staatsminister und stellte sich im Anschluss den Fragen der Besucher. Es entwickelte sich eine sehr angeregte Diskussion über die aktuelle politische Situation und die Probleme in der Bundesrepublik Deutschland. Danach ging die Fahrt weiter nach Potsdam über die Glienicker. Dort wandelte man auf "Friedrichs Spuren" im Schlosspark Sanssouci, weiter ging es mit einer Stadtrundfahrt durch Potsdam. Anschließend war noch Zeit zum Besuch des "Holländischen Viertels", einem sehr schönen Stadtteil, in Potsdam. Um 18:15 Uhr wurde dann die Heimfahrt angetreten. Alle Teilnehmer waren begeistert von diesem Gelungenen Ausflug.
Der CDU Gemeindeverband plant für 2013 eine weitere Fahrt nach Berlin.
September 2012
Besichtigung der Nordstemmer Biogasanlage
CDU Barnten und CDU Rössing laden alle interessierten Bürger herzlich ein

Inzwischen befinden sich einige Biogasanlagen in der Gemeinde Nordstemmen und versorgen unsere Einwohner mit Strom oder Abwärme.
Doch wie wird dieser Strom in einer Biogasanlage erzeugt?
Woher kommen die Rohstoffe aus denen der Strom erzeugt wird?
Wohin gelangen der produzierte Strom und die Abwärme?
Um diese Fragen zu beantworten laden wir alle interessierten Bürger zur Besichtigung der Biogasanlage in Nordstemmen am 22.09.12 ein. Wir treffen uns um 14:30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus in Rössing bzw. Barnten um mit dem Fahrrad nach Nordstemmen zu fahren. Zudem haben wir einen Fahrdienst eingerichtet, der Sie bei Bedarf bequem nach Nordstemmen fahren wird. Aufgrund einer begrenzten Anzahl von Teilnehmern, bitten wir Sie sich bei uns zur Besichtigung anzumelden:
Joachim Geier
Tel. 05069 - 80 69 67
geier@weigt.net
Rolf Dietrich
Tel. 05066 - 64 87 8
rolf.dietrich2001@gmx.de
September 2012
Berlin und Potsdam sind immer eine Reise wert!

Der CDU Gemeindeverband Nordstemmen fährt auch dieses Jahr mit einem Bus nach Berlin und besucht unseren Staatsminister und Bundestagsabgeordneten Herrn Eckart von Klaeden. Anschließend geht es mit dem Bus weiter nach Potsdam, um auf "Friedrichs Spuren" im Schlosspark Sanssouci zu wandeln. Anschließend ist eine Stadtrundfahrt in Potsdam mit Cecilienhof geplant.
Anmeldungen bitte schriftlich mit dem der Einladung angehängten Formular an: Bernhard Flegel, Richard - Wagner - Str. 3, 31171 Nordstemmen, Tel. 05069/1061.
Dezember 2011
Anfrage der CDU-Fraktion zur Vermarktung der Baugrundstücke

Auf Anfrage der CDU-Fraktion gab die Verwaltung auf der Ratssitzung am 15.12.2011 bekannt, dass bisher im Jahr 2011 lediglich ein Grundstück - trotz Senkung des Baulandpreises - veräußert wurde. Weitere fünf Grundstücke sollen aber bis zum Jahresende noch verkauft werden. Zukünftig rechne man mit durchschnittlich fünf (statt bisher zehn) verkauften Grundstücken pro Jahr. Damit fällt auch das Ziel der Haushaltskonsolidierung hinter die Erwartungen zurück. Das Haushaltsdefizit für das Jahr 2011 fällt durch die schleppende Vermarktung des Baulandes um 200.000 € höher aus als bisher angenommen. Die CDU-Ratsfraktion befürwortet eine von der Verwaltung in Aussicht gestellten aggressiveren und überregionalen Vermarktung der Baugrundstücke über die gängigen Internetportale.
Oktober 2011
Cornelia Nagel zur Fraktionsvorsitzenden gewählt

In der konstituierenden Fraktionssitzung der CDU Gemeinderatsfraktion wurde Cornelia Nagel einstimmig als neue Fraktionsvorsitzende gewählt. Zu den gleichberichtigten Stellvertretern wurden Jutta Hartmann und Bernhard Flegel ebenfalls einstimmig benannt. Die CDU-Ratsfraktion strebt nun, wie in der letzten Ratsperiode, eine Zusammenarbeit mit der UWG an.
September 2011
Hoffest der CDU Nordstemmen und Burgstemmen

Das Hoffest der CDU Nordstemmen lockte wieder einmal zahlreiche Besucher auf den Hof von Familie Pape. Diesmal wurde das traditionelle Fest zusammen mit der CDU Burgstemmen ausgerichtet. Nachdem unser Nordstemmer Ortsbürgermeister Bernhard Flegel und unser Gemeindebürgermeisterkandidat Udo Niemann alle Besucher begrüßt hatten, sorgte die Band "FaNs" mit Livemusik für eine gute Stimmung.
August 2011
CDU Rössing veranstaltet Grillfest im Schlosspark

Die CDU Rössing lockte wieder zahlreiche Besucher zur ihrem beliebten Grillfest in den Schlosspark der Familie von Rössing. Natürlich hatten wir auch großes Glück mit dem guten Wetter. Bürgermeisterkandidat Udo Niemann sorgte am Zapfhahn dafür, dass der Durst der Besucher schnell gestillt wurde.
Juli 2011
Frühschoppen mit den Nordstemmer Orts- und Gemeinderatskandidaten

Rund 50 interessierte Nordstemmer Bürgerinnen und Bürger fanden sich im "Deutschen Haus" ein, um die Nordstemmer Orts- und Gemeinderatskandidaten, sowie unseren Gemeindebürgermeisterkandidaten Udo Niemann, näher kennen zu lernen und über politische Themen zu diskutieren. Dabei waren die Nordstemmer Schullandschaft, die hohe Verschuldung und mögliche Wege zur Konsolidierung, die bessere Vermarktung der Baugrundstücke, die Erhaltung des Freibades und des Bahnhofgebäudes von besonderem Interesse. Die Kandidaten beantworteten fleißig die gestellten Fragen und versprachen sich für die Belange der Nordstemmer Bürgerinnen und Bürger einzusetzen.
Eckart von Klaeden empfängt 50 Nordstemmer im Kanzleramt

Bereits um 6.45 Uhr trafen sich 50 interessierte Nordstemmer um sich auf den Weg nach Berlin zu begeben. Diesmal ging es nicht, wie sonst üblich, direkt zum Berliner Reichstag, sondern ins Kanzleramt, wo Staatsminister Eckart von Klaeden uns begrüßte. Nach ein paar Ausführungen von Eckart von Klaeden zu seiner Arbeit im Kanzleramt wurden zahlreiche Fragen zu tagepolitischen Themen gestellt, wie Steuersenkungen, Entwicklung der Renten, Finanzkrise, mögliche Zusammenschlüsse von Bundesländer, u.s.w., die uns der Staatsminister fleißig beantwortet. Vielen Dank Herr von Klaeden, dass sie sich so viel Zeit für uns genommen haben.
Berlin ist immer eine Reise wert!
Juni 2011
CDU Burgstemmen nominiert 9 Kandidaten für den Ortsrat

Unsere CDU-Kandidatinnen und CDU-Kandidaten für den Ortsrat in Burgstemmen:
1. Carsten Friedrich
2. Julia Kiß
3. Markus Dierks
4. Axel Grüttner
5. Ulf Moldenhauer
6. Hans-Werner Fricke
7. Frank Deutschle
8. Gerald Thamm
9. Elisabeth Paeschke
Nordstemmer CDU nominiert Kandidaten für den Ortsrat

Unsere CDU-Kandidaten für den Ortsrat in Nordstemmen:
1. Bernhard Flegel
2. Tim Lenke
3. Henning Ohlmer
4. Dr. Hans-Arno Simon
5. Jens Pape
CDU-Nordstemmen ehrt verdiente Mitglieder

CDU Vorsitzender Bernhard Flegel ehrt die verdienten Mitglieder
Jürgen Richter für 20 Jahre,
Rudolf Ohlmer für 35 Jahre und
Heinrich Friedhoff für 40 Jahre
treue Mitgliedschaft in der CDU Nordstemmen.
Mai 2011
CDU-Rössing präsentiert Kandidaten für den Ortsrat

Unsere CDU-Kandidatinnen und CDU-Kandidaten für den Ortsrat in Rössing:
1. Tita von Rössing
2. Ernst Baumgarten
3. Joachim Geier
4. Friedrich Kämpfer
5. Heike Gollub
6. Carsten Pirnke
7. Roland Schlichting
8. Christiana Rühmkorf-Haarstick
9. Uwe Dietrich
CDU stellt Kandidaten für den Ortsrat in Barnten auf

Unsere CDU-Kandidaten für den Ortsrat in Barnten:
1. Friedrich-Wilhelm Wandmacher
2. Günter Lichthardt
3. Felix Gründel
4. Rolf Dietrich
CDU präsentiert sieben Kandidaten für den Ortsrat in Heyersum

Unsere CDU-Kandidatinnen und CDU-Kandidaten für den Ortsrat in Heyersum:
1. Gudrun Hamelmann
2. Thomas Reitz
3. Rolf Wachenfeld
4. Jens Nickel
5. Dieter Mahsarski
6. Karola Berndt
7. Thomas Köhler
CDU nominiert Kandidaten für den Gemeinderat

Unsere CDU-Kandidatinnen und CDU-Kandidaten für den Gemeinderat:
1. Cornelia Nagel (Mahlerten)
2. Bernhard Flegel (Nordstemmen)
3. Kai Dräger (Rössing)
4. Jutta Hartmann (Klein Escherde)
5. Markus Dierks (Burgstemmen)
6. Tim Lemke (Nordstemmen)
7. Jörg Baumgarten (Rössing)
8. Rolf Dietrich (Barnten)
9. Gudrun Hamelmann (Heyersum)
10. Hans-Herbert Weigt (Groß Escherde)
11. Alexander von Rössing (Rössing)
12. Dr. Hans-Arno Simon (Nordstemmen)
13. Joachim Geier (Rössing)
14. Henning Ohlmer (Nordstemmen)
15. Rainer Haarstick (Rössing)
16. Bernhard Sievers (Klein Escherde)
17. Günter Lichthardt (Barnten)
18. Jens Pape (Nordstemmen)
CDU präsentiert Kandidaten für den Ortsrat in Klein Escherde

Unsere CDU-Kandidatinnen und CDU-Kandidaten für den Ortsrat in Klein Escherde:
1. Jutta Hartmann
2. Lars Gloeden
3. Markus Krämer
4. Antje Verwiebe
5. Marianne Rübesamen
6. Bernhard Sievers
CDU Groß Escherde nominiert Kandidaten für den Ortsrat

Unsere CDU-Kandidatinnen und CDU-Kandidaten für den Ortsrat in Groß Escherde:
1. Gudrun Garbelmann
2. Hans Herbert Weigt
3. Helmut Landsberg
Maifeier der CDU-Rössing erfreut sich zahlreicher Besucher

Das Aufstellen des Maibaumes lockte wieder zahlreiche Besucher auf den Dorfgemeinschaftsplatz in Rössing. Begrüßt wurden die Gäste vom CDU-Staatsminister der Bundeskanzlerin Eckart von Klaeden und unserem Bürgermeisterkandidaten Udo Niemann. Musikalisch wurde das Fest vom Orchester der Freiwilligen Feuerwehr Rössing und DJ Chrissi begleitet. Wo letztes Jahr noch die Hexen bei der Bürgermeisterschaft um den Blocksberg tanzten, trat traditionell die Volkstanzgruppe der DJO auf.
April 2011
Selbstständigkeit älterer Bürger durch Mobilität fördern
Fraktionsvorsitzender Dr. Simon zur demografischen Entwicklung in Nordstemmen

Als Volkspartei ist die CDU allen Generationen verpflichtet. Die Jugend bedarf besonderer Fürsorge und Aufmerksamkeit. Sie muss möglichst umfassend auf die vielfältigen Aufgaben der Zukunft vorbereitet werden und hat ebenso Anspruch auf die Bewahrung wirtschaftlicher Entfaltungsmöglichkeiten wie auf eine lebenswerten Umwelt.
Doch auch die ältere Generation bedarf der Unterstützung. Sie ist es, die die Fundamente unseres Wohlstandes gestaltet hat und großen Dank für mehr als 65 Jahre Frieden und Freiheit verdient. Wohlstand kommt nicht von allein: Er beruht auf Tugenden wie Fleiß, Sparsamkeit und Disziplin, die auch heute unerlässliche Grundlagen unseres Gemeinwesens sind.
Bemerkenswert ist der unermüdliche Einsatz in der Wohlfahrtspflege; immer mehr ältere Mitmenschen haben sich - auch in führenden Positionen - ehrenamtlich engagiert und helfen noch im Ruhestand, die Lasten unseres Sozialstaats zu tragen.
Die Fortschritte der Humanmedizin haben glücklicherweise zu einer erheblichen Verlängerung der Lebenserwartung und der Dauer des Ruhestandes geführt. Damit hat aber auch die Zahl der Personen zugenommen, die im Alter infolge gesundheitlicher Gebrechen an der Teilhabe gesellschaftlicher Kontakte gehindert werden. Älter werden heißt auch Abschied nehmen von lieb gewonnenen Gewohnheiten.
Hier kann und muss die Politik einen Ausgleich schaffen. Es gilt zunächst,
- der eingeschränkten Mobilität Rechnung zu tragen. Kurze Wege bei den täglichen Besorgungen sind ebenso wichtig wie die Beseitigung überflüssiger Treppen und von Stolperstufen an Straßenübergängen und Gehwegen.
- Gefördert werden sollten Begegnungsstätten, die entweder generationenübergreifend oder zur Weiterbildung oder Entspannung oder körperlichen Ertüchtigung Kontakte anbieten.
- Der Kreis der Teilnehmer an den zahlreichen Gymnastik- und Fitnesskursen der Vereine könnte durch verbesserten Transport - etwa mittels eines kommunalen Taxis - deutlich erweitert werden.
März 2011
Bosselturnier der CDU-Rössing
Udo Niemann übernimmt Schirmherrschaft - "Jägermeister" gewinnen mit Bahnrekord

Bei strahlendem Sonnenschein ging es für die 40 Teilnehmer auf die Bosselstrecke. Den Anwurf übernahm Schirmherr Udo Niemann. Am Ende konnte das Team der "Jägermeister" zum dritten Mal in Folge gewinnen und stellte dabei einen neuen Bahnrekord mit nur 53 Würfen auf.
Die Platzierungen:
1. Jägermeister
2. Fußball VSV Rössing
3. CDU Rössing
4. Kyffhäuser und Kleingartenverein
5. DRK Rössing
6. Die wilden Kerle
Die Siegerehrung erfolgte durch Udo Niemann und Ortsbürgermeisterin Tita von Rössing bei Kaffee und Kuchen im Dorfgemeinschaftshaus Rössing.
März 2011
CDU-Mahlerten stellt Kandidaten für den Ortsrat auf
Bürgermeisterkandidat Udo Niemann bedankt sich bei den Kandidaten

Unter der Leitung des Gemeindeverbandsvorsitzenden Bernhard Flegel werden fünf Kandidaten der CDU für die Ortsratswahl in Mahlerten ins Rennen geschickt. Die Versammlung verabschiedete folgende Liste:
1. Raimund Schmack
2. Michael Hönemann
3. Franz-Josef Kraimann
4. Robert Wegner
5. Cornelia Nagel
Der anwesende CDU-Bürgermeisterkandidat bedankte sich bei den Kandidaten für ihr Engagement und sagte ihnen seine Unterstützung zu
März 2011
Berlin ist immer eine Reise wert
CDU-Gemeindeverband lädt zur Fahrt nach Berlin
Programm:
06:45 Uhr Abfahrt in Nordstemmen am Schwimmbad
09:30 Uhr Zweites Frühstück (Brötchen aus der Hand)
11:00 Uhr Ankunft in Berlin am Reichstag
11:30 Uhr Gespräch und Information im Bundeskanzleramt über die Arbeit von Herrn Eckard v. Klaeden als Staatsminister bei der Bundeskanzlerin
13:00 Uhr Besuch der Glaskuppel im Reichstag
14:15 Uhr Berlin Mitte - Die historische Achse Berlins Reichstag, Unter den Linden, Museumsinsel
16:00 Uhr Zeit zur freien Verfügung im KadeWe oder am Kudamm
18:00 Uhr Rückfahrt nach Nordstemmen
22:00 Uhr geplante Ankunft in Nordstemmen
Januar 2011
Haushalt 2011 nur unter Vorbehalt genehmigt
Kommunalaufsicht bemängelt fehlendes Haushaltssicherungskonzept
Die Kommunalaufsicht hat den Haushalt für 2011 genehmigt. In der Genehmigungsverfügung wurde kritisiert, dass die Ausgabenkürzungen sich zum überwiegenden Teil auf Maßnahmen der vergangenen Jahre beziehen. Die Gemeinde Nordstemmen wurde bereits in der Verfügung zum Haushalt 2010 darauf hingewiesen, was jedoch ohne Konsequenzen blieb. Die Anforderungen zur inhaltlichen Ausgestaltung des Haushaltssicherungskonzepts sind durch die Gemeinde Nordstemmen nicht erfüllt worden.
Die Gemeinde Nordstemmen wurde daher aufgefordert alle nicht auf dem Gesetz beruhenden Leistungen detailliert aufzulisten und kritisch zu überprüfen. Bis zum 1.7.2011 ist der Kommunalaufsicht ein überarbeitetes Haushaltssicherungskonzept vorzulegen.
Aufgrund identischer Kritik seitens der Kommunalaufsicht sieht sich die CDU-Fraktion daher in ihrer Ablehnung des Haushalts 2011 in der Sitzung vom 2.12.2010 bestätigt.
Dezember 2010
CDU/UWG Fraktion stimmt gegen den Haushalt 2011
Die Fraktion aus CDU/UWG hat in der Ratssitzung am 2.12.2010 gegen den Haushalt 2011 gestimmt, nachdem sich auch der Finanzausschuss gegen den Haushalt ausgesprochen hatte. Dennoch wurde der Haushalt von der Ratsmehrheit von SPD und Grünen genehmigt.
Gerade einmal 3 Monate ist es her, dass der Haushalt für 2010 - nach vorheriger Ablehnung durch die Kommunalaufsicht - genehmigt wurde. In zwei Sitzungen des Konsolidierungskreises wurde über mögliche Einsparungen und Steuererhöhungen diskutiert. Am Ende einigte man sich auf ein Maßnahmenpaket zur Konsolidierung des Haushalts 2010.
Bereits einen Monat später sollten die ersten eingeleiteten Konsolidierungsmaßnahmen mit Verabschiedung des Haushalts 2011 zurückgenommen werden. Verbleiben sollten nur noch die Verschiebung von Investitionen in spätere Jahre und eine kräftige Gewerbe- und Grundsteuererhöhung.
Die Fraktion aus CDU und UWG stimmte daher geschlossen gegen den Haushaltsentwurf, da die eingeleiteten Konsolidierungsschritte lediglich temporäre und keine strukturellen Einsparungen beinhalteten und keine vernünftige Haushaltskonsolidierung, gerade im Hinblick auf eine generationengerechte Haushaltsführung, erkennen ließen.
November 2010
Udo Niemann einstimmig als Bürgermeisterkandidat gewählt
Generationenwechsel, Kompetenz und Teamfähigkeit

Foto: Hartau (LDZ)
Der CDU-Gemeindeverband Nordstemmen schickt Udo Niemann einstimmig als Bürgermeisterkandidat für die Kommunalwahl 2011 ins Rennen. Udo Niemann überzeugte die Gemeindeverbandsmitglieder durch seine Fachkompetenz und Teamfähigkeit. Durch seine Qualifikation als zertifizierter Verwaltungsbetriebswirt und stellvertretender Kämmerer der Gemeinde Nordstemmen sind Udo Niemann die Probleme und deren Ursachen der Gemeinde bestens bekannt. Seine Teamfähigkeit möchte Udo Niemann durch eine bessere Einbindung des Personals der Verwaltung und die Ratsgremien bei der Entscheidungsfindung unter Beweis stellen. Wir sind davon überzeugt, dass uns ein Generationenwechsel mit Udo Niemann (45 Jahre) gelingt, damit ein frischer Wind durchs Rathaus wehen wird!
September 2010
Haushalt 2010 endlich genehmigt
August 2010
CDU-Fraktion spricht sich gegen die Trassenvarianten 3 und 4 der 380 kV-Hochspannungsverbindung Wahle-Mecklar aus

Aufgrund gestiegener Stromerzeugung in den nördlichen Regionen Niedersachsen durch Windräder und geplanten Offshore-Windparks übersteigt die erzeugte Energie bereits den regionalen Bedarf. Untersuchungen ergaben, dass eine neue 380 kV-Leitung bis zum Jahr 2015 erforderlich ist, um die überschüssige Energie vom Norden in den Süden zu leiten. Hierzu wurden fünf Leitungsvarianten vorgeschlagen, von denen die Gemeinde Nordstemmen von den Varianten 3 und 4 betroffen wäre.
Betroffen durch den Trassenverlauf wären verschiedene Schutzgüter, wie Wald- und Überschwemmungsgebiete, der Kiesabbau, die Erholung und Freizeit am Rössinger Sportplatz und Freizeitsee und die Avifauna der Leineaue. Die Landwirtschaft wäre von Grundwasserverunreinigungen, Bodenbelastungen und Ertragsminderungen durch erhöhte Schadstoffemissionen (Ozon, Stickoxide, Zinkeintrag) der Freileitung erheblich betroffen. Wetterbeeinträchtigungen wären weitere Folgen, da Hochspannungsleitungen Wettergrenzen darstellen, wie an der bereits bestehenden Stromtrasse in Rössing beobachtet werden kann. Weiter ist die Ortschaft Rössing bereits von einer 110 kV-Leitung und diversen Bahntrassen umgeben. Aus wirtschaftlichen Gründen wären andere Trassenverläufe den Varianten 3 und 4 vorzuziehen.
Daher sprach sich die CDU-Gemeinderatsfraktion gegen den Bau der neuen Hochspannungsverbindung aus.
Das Raumordungsverfahren über einen geeigneten Trassenverlauf wird voraussichtlich bis Ende Dezember 2010 abgeschlossen sein.